Deutsch
Große Leistungsnachweise im Fach Deutsch (vorläufige letzte Fassung 7/2019)
Jahrgangsstufe 5
Anzahl 4:
- zwei Formen des Erzählens
- eine Form des Berichtens
- eine Form des Beschreibens
Jahrgangsstufe 6
Anzahl: 4
- eine Form des Erzählens
- eine Form des Berichtens
- eine Form des Beschreibens
- eine zugelassene Aufsatzart nach dem Ermessen der Lehrkraft
Jahrgangsstufe 7
Anzahl: 4
- eine Schilderung oder eine Erzählung mit schildernden Elementen
- eine begründete Stellungnahme
- eine Form des materialgestützten Informierens
- eine weitere Form des materialgestützen Informierens oder eine weitere begründete Stellungnahme
Jahrgangsstufe 8
Anzahl: 4
- eine Zusammenfassung eines literarischen Textes
- eine Form des materialgestützten Informierens
- eine Form des schriftlichen Argumentierens
- eine weitere Form des materialgestützten Informierens und/oder eine weitere Form des schriftlichen Argumentierens
Jahrgangsstufe 9
Anzahl: 4
- einfache Textanalyse eines literarischen Textes
- einfache Textanalyse eines Sachtextes
- Erörterung (textgebunden oder materialgestützt)
- eine zugelassene Aufsatzart nach dem Ermessen der Lehrkraft
Jahrgangsstufe 10
Anzahl: 3
- Erörterung (textgebunden oder materialgestützt)
- Textanalyse eines literarischen Textes
- Textanalyse eines Sachtextes oder Vergleich zweier Sachtexte
Q 11
Anzahl: 2
Verschiedene Aufgabenformate in einer Klausur
- Interpretation literarischer Texte (vgl. Lehrplan)
- Analyse von Sachtexten (vgl. Lehrplan)
- Erörterung (vgl. Lehrplan)
- auch neue Formen des Schreibens möglich (vgl. Lehrplan und ISB-Handreichung)
Q 12
wie in Q 11
(aktualisiert am 27.0.2020)