Das Rhabanus-Maurus-Gymnasium
Wir sind ein staatlich anerkanntes Gymnasium, d.h. unsere Schülerinnen und Schüler erhalten hier dieselben Qualifikationen wie an den anderen bayerischen Gymnasien in staatlicher Trägerschaft.
Träger der Schule ist das Schulwerk der Diözese Augsburg, Träger des Tagesheims die Erzabtei St. Ottilien.
Sprachliches Gymnasium
Das Besondere am RMG
Unsere Schule ist ein sprachliches Gymnasium, hat also sowohl einen humanistischen als auch einen neusprachlichen Zweig. Ziel dabei ist der Erwerb umfassender Sprachkenntnisse und eine Einsicht in die vielfältigen Kulturen unserer Nachbarländer. Sprachliche Gymnasien bieten außerdem nach wie vor in ihrer Breite auch eine gute Voraussetzung zur Aufnahme eines naturwissenschaftlichen Studiums. Wie wichtig uns ebenfalls die Förderung der Naturwissenschaften ist, zeigt sich an unserer Schulsternwarte oder an Eigenentwicklungen im Bereich der IT.
Die Grenzen meiner Sprache
sind die Grenzen meiner Welt.
(Ludwig Wittgenstein)
Unsere Sprachen
Linguae Nostrae
Im Gegensatz zu vielen anderen Gymnasien beginnen bei uns alle Schüler in der 5. Klasse mit Latein als erster Fremdsprache. Dadurch wird die Grundlage für das Erlernen aller weiteren Sprache wie Englisch, Altgriechisch, Französisch, Italienisch oder Chinesisch geschaffen.
Eltern
Als Eltern haben Sie vielfältige Möglichkeiten, sich in unserer Schulfamilie zu engagieren. Sie können als aktives Mitglied in einer unserer drei Elterngruppen mitwirken – Elternbeirat, Förderverein, Ottilianer Eltern. Sie können aber auch die Arbeit unserer Elterngruppen „still“ unterstützen. Erfahren Sie mehr über unterstützte Projekte und die Arbeit unserer aktiven Eltern:
Schulgeschehen
In unserer Schule, die ihren Namen dem Schulpatron Rhabanus Maurus verdankt, hat die christliche Ausprägung eine lange Tradition. Des weiteren werden zahlreiche außerschulische Aktivitäten angeboten, welche die Schulzeit in St. Ottilien zu einer wahren Freude machen.
Sie sind überzeugt?
Neuaufnahme
Wir bieten jeweils im Februar einen Informationsabend zur Neuaufnahme an, bei welchem interessierte Eltern und Schüler einen Einblick in unser Schulgeschehen erleben können.