Beratung und Unterstützung
Stell dir vor, du hast „ein Problem“…
Du hast „Zoff“ mit einer/m Lehrer/in, fühlst dich ungerecht behandelt oder bewertet, traust dich aber nicht, es direkt anzusprechen – oder warst hierin erfolglos.
Du hast Streit mit Mitschülern, fühlst dich womöglich gemobbt, und ihr könnt den Konflikt nicht mehr lösen.
Du bist bei dir oder in deinem Umkreis mit dem Thema „Sucht und Drogen“ oder „Magersucht“ konfrontiert.
Du erlebst dich als Opfer oder als Zeuge von Gewalt, Machtmissbrauch oder gar sexuellem Missbrauch.
Dich macht etwas „fertig“, sei es zuhause, sei es im Freundeskreis oder bei dir selber.
Du hast Angst vor Schulaufgaben, vor bestimmten Personen in der Schule oder du fühlst „Schulangst“ überhaupt.
Deine Schulleistungen gehen in den Keller, es wird ernst, und du weißt womöglich nicht mehr, wie du gegensteuern kannst.
Du weißt nicht recht, wie es schulisch weitergehen soll. Vielleicht steht ein Schulwechsel an, aber es ist alles unklar…
Man kann sicher nicht jedes persönliche Problem in der Schule lösen – aber: an unserem Gymnasium gibt es eine ganze Reihe Leute, zu denen man hingehen kann:
Klassenleiter & Stufenbetreuer
Dein erster Ansprechpartner wird oft dein/e Klassleiter/in sein. Du kennst diese Person meist recht gut und sie dich. In ähnlicher Weise kann vielleicht auch dein Stufenbetreuer dir weiterhelfen (Unterstufe: Frau Dechant, Mittelstufe: Herr Schumertl; Oberstufe: Frau Lehmann und Herr Metz)
Schulseelsorger
Ein offenes Ohr für dich in allen Problemfällen haben immer die Kolleginnen und Kollegen, die in der Schulpastoral mitarbeiten, also der Schulseelsorger P. Theophil (immer ansprechbar, im Lehrerzimmer oder in der Biologie-Vorbereitung; bzw. 71256 o. theophil@ottilien.de!) und alle Religionslehrerinnen und –lehrer, in Fällen von Gewalt und Missbrauch vor allem auch Herr Dr. Straub.
Psychologischer Berater
Unser zuständiger Lehrer in der Psychologischen Beratung, Herr Klotz, kennt sich in Zusammenarbeit mit Frau Baader, der Schulpsychologin des Rhabanus-Maurus-Gymnasiums, zudem gut aus mit der menschlichen „Seele“, hilft und berät bei psychischen Problemen und nimmt sich gerne Zeit! Du kannst Dich also sowohl an Frau Baader als auch an Herrn Klotz wenden.
Verbindungslehrer
Die Verbindungslehrer, für die Jahrgangsstufen 5 mit 9 Frau Dechant und P. Theophil Gaus OSB, für die Jahrgangsstufen 10 mit 12 Herr Haberl, sind deine Anlaufstelle, wenn du ein Problem mit einer Lehrkraft hast und nicht weißt, wie du weiter kommst. Sie sind die von den Klassensprechern gewählten Vermittler!
Beratungslehrer
Der Beratungslehrer, Herr Kagerer, berät in allen Fragen der Schullaufbahn, also auch der Möglichkeiten des Wechsels. Er organisiert auch den Studien- und Berufsinformationstag, der alle zwei Jahre stattfindet.
AG „Sucht & Drogenprävention“
Die Kolleginnen und Kollegen der Fachschaft Biologie – Chemie (Herr Ertl, P. Theophil Gaus OSB, Frau Dr. Hollaus, Frau Mayer, Herr Zobrist) kennen sich mit diesem Thema gut aus und sind immer zu einem persönlichen Gespräch bereit. Sie sind auch Experten und Expertinnen in Sachen „Essstörungen“.
Schulleitung
In besonderen Angelegenheiten könnt ihr euch auch an die Schulleitung wenden, also an Herrn Walch, Herrn Hörmann oder Frau Jedelhauser-Kempter.
Überhaupt ist es nicht streng vorgeschrieben, an wen du dich wenden musst. Es kann jede Person deines Vertrauens sein! Also trau dich!
Externe Unterstützung
Drogen
- Beratungs- und Therapiezentrum für Suchtgefährdete und Abhängige: Tal 19, 80331 München, 089-242080-0
- Notruf für Suchtgefährdete München: 089-282822
- Drogennotdienst München: 089- 54 90 86 30
- Psychosoziale Beratungs- und Behandlungsstelle bei Suchtproblemen der CARITAS Landsberg: 08191- 942916
Essstörungen
- TCE – Therapie-Centrum für Ess-Störungen: Schopenhauerstraße 97, 80809 München, 089/35042655 oder 089/35042712
- Cinderella e.V. – Beratungsstelle für Essstörungen: Westendstraße 35, 80339 München, 089-5021212
- Therapienetz Essstörung: Sonnenstraße 2, 4.Stock, 80331 München, 089 / 720136780
- Beratungsstelle im Therapienetz Essstörung: Schützenstraße 8/1. Stock, 82362 Weilheim, 0881/ 9270808
- Caritas – Fachambulanz für Essstörungen: Landwehrstraße 26/IV, 80336 München, 089 / 231149-70, 089/ 23114970
Gesundheit
- Dr. Arnd Witta, Pflaumdorfer Straße 10, 86922 Eresing, 08193-1568
- Gesundheitsamt Außenstelle 2, Landratsamt Landsberg am Lech: Bgm.-Dr.- Hartmann Str. 58, 86899 Landsberg am Lech, 08191-129-175 bzw.-171
- Hauner‘sche Kinderklinik München: 089-5160-2811
- Krankenhaus Klinikum Landsberg: 08191-333-0
Jugendberatung & Jugend in Not
- Deutscher KinderschutzBund München e.V.: Kapuzinerstraße 9 C, 80337 München, 089- 555359
- Familiennotruf München: (089) 2388566
- Frauenhilfe München: Beratungsstelle: Winzererstraße 47, 80797 München, Rund um die Uhr Telefon: (089) 354 83 0
- Infofon: Informations- und Beratungstelefon von Jugendlichen für Jugendliche – täglich von 18.00 bis 22.00 Uhr: (089) 1215000
- Initiative Münchner Mädchenarbeit e.V.: I.M.M.A: Beratungsstelle für Mädchen und junge Frauen: IMMA e.V., An der Hauptfeuerwache 4, 80331 München, Telefon: 089/2607531
- Jugendhilfe Fürstenfeldbruck: 08141 358190; 0171-5324220
- Kinder- und Jugendtelefon München: „Nummer gegen Kummer“: Montag bis Freitag von 14:30 bis 19:30 Uhr anonym, kostenlos 0800-1110333, www.nummergegenkummer.de, www.kinderundjugendtelefon.de
- Kinderschutz-Zentrum München: Kapuzinerstraße 9 D, 80337 München, 089-555356
- Kontakte zur Familien- und Jugendberatung: Ursula Balla-Cloos Alpenstr. 8a, 82269 Geltendorf (08193) 700425; 08191/129-325
- Landratsamt Fürstenfeldbruck – Amt für Jugend und Familie: Münchner Straße 32, 82256 Fürstenfeldbruck, 08141-519-0
- Landratsamt Landsberg –Kreisjugendamt: Amt für Jugend und Familie, Von-Kühlmann- Straße 15, 86899 Landsberg, 08191-129-325
- Münchner Insel auf dem Viktualienmarkt: Krisen- und Lebensberatung – Ein Angebot der Kirchen: Prälat-Miller-Weg, 80331 München, Telefon 089/220041
- PIB: Pädagogische Informations- und Beratungsstelle für Schüler und Eltern: Karlstr. 34 (St. Bonifaz), 80333 München, 089-55171340
- Psychologische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen; Außenstelle Landsberg: Brudergasse 215, 86899 Landsberg, 08191 47262
- SOS-Beratungsstelle Landsberg – Ansprechpartner für Kinder, Jugendliche und Eltern aus dem Landkreis Landsberg, die Probleme mit sich oder anderen haben: Spöttinger Straße 4, 86899 Landsberg, (08191) 91182-0
- Sozialpsychiatrischer Dienst der CARITAS Landsberg – Beratungsstelle für psychische Gesundheit & fachliche Hilfe bei seelischen Problemen: Malteserstr. 447, 86899 Landsberg, (08191) 21699
- Stadtjugendamt München, Angebote der Jugendhilfe: Orleansplatz 11, 81667 München, Tel: 089/233-00
Missbrauch
- Grundlage:Beim Verdacht auf sexuellen Missbrauch durch einen Angehörigen oder einen Mitarbeiter des Rhabanus-Maurus-Gymnasiums St. Ottilien des Schulwerk der Diözese Augsburg folgt die Schulleitung des Rhabanus-Maurus-Gymnasiums St. Ottilien des Schulwerks der Diözese Augsburg der Ordnung für den Umgang mit sexuellem Missbrauch 2019 der Deutschen Bischofskonferenz.Ansprechpartner:
- Schulischer Beuaftragter in Fällen sexuellen Missbrauchs oder körperlicher Gewalt: Herr Dr. Stefan Straub, Oberstudienrat i. K., Rhabanus-Maurus-Gymnasium St. Ottilien des Schulwerks der Diözese Augsburg, Erzabtei 23, 86941 St. Ottilien, (08193) 71-500, stefan.straub@rmg-ottilien.de
- Diözesane Beauftragte in Fällen sexuellen Missbrauchs oder körperlicher Gewalt: Frau Rechtsanwältin Brigitte Ketterle-Faber, Schaezlerstraße 17, 86150 Augsburg, Tel: (0821) 907 692 00, mobil (0175) 185 25 73, kanzlei@faber-faber.de
- Diözesaner Beauftragter in Fällen sexuellen Missbrauchs oder körperlicher Gewalt: Dr. Andreas Hatzung, mobil (0170) 96 58 802
- andreas.hatzung.ansprechperson@bistum-augsburg.de
- Ansprechpartner in Fällen von Missbrauch und Gewalt von Seiten der Erzabtei St. Ottilien: P. Regino Schülling OSB, 86941 St. Ottilien, (08193) 71-0, regino@ottilien.de und Elisabeth Hürter, Allescher Str. 23a, 81479 München (089) 797971, elisabeth.huerter@t-online.de
- Frauennotruf Fürstenfeldbruck „Frauen helfen Frauen“ e.V.: Am Sulzbogen 56, 82248 Fürstenfeldbruck, Tel.: 08141 290850
- Frauennotruf München: Beratung für Frauen und Mädchen mit sexuellen Gewalterfahrungen: Saarstr. 5, 80797 München, Tel.: 089 763737
- Hotline der Kath. Kirche für Missbrauchsopfer: 0800 1201000
- Wildwasser Augsburg – Verein gegen sexuelle Gewalt an Mädchen e.V.: Hermanstraße 7, 86150 Augsburg, Tel.: 0821 154444
Notfall
- Feuerwehr St. Ottilien: 08193-71460
- Notruf: 112
- Polizei: 110
Schulberatung
- Schulpsychologischer Dienst, Tal 31, 80331 München: (089) 233-282 30
- Staatliche Schulberatung Schulberatung Obb.-West
Telefonseelsorge
- kath. 0800-1110222
- ev. 0800-1110111, www.telefonseelsorge.de